Kuru Fasülye – Bohneneintopf

Heute zeige ich dir, wie du das klassische türkische Gericht Kuru Fasülye zubereitest – einen herzhaften Bohneneintopf mit zartem Rindfleisch, der einfach und köstlich ist. Dieses Rezept bringt den Geschmack der türkischen Küche direkt zu dir nach Hause und ist perfekt für gemütliche Abende oder als wärmendes Familienessen. Lass uns gemeinsam loslegen!

Zutaten (für etwa 6-8 Portionen):

  • 300g Rindfleisch (Gulaschfleisch – kleingeschnitten) – optional
  • 2 große Dosen Weiße Bohnen
  • 2 Zwiebeln (kleingeschnitten)
  • 2-4 grüne Pfefferoni mild (kleingeschnitten)
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 3/4 (750ml) Wasser
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Fleisch anbraten: Das Öl in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Das kleingeschnittene Rindfleisch hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat.
  • Zwiebeln und Pfefferoni dazugeben: Die gehackten Zwiebeln und Pfefferoni zum Fleisch geben und unter Rühren etwa 3-4 Minuten weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Tomatenmark einrühren: Das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren, sodass es sich gleichmäßig mit dem Fleisch und den Zwiebeln verbindet.
  • Bohnen hinzufügen: Die abgetropften weißen Bohnen in den Topf geben und alles gut vermengen.
  • Würzen und aufgießen: Mit Paprikapulver bestreuen und das Wasser hinzufügen. Gut umrühren, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  • Abschmecken und Butter hinzufügen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und die Butter hinzufügen. Alles kurz aufkochen lassen.
  • Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 40-50 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis das Fleisch zart und die Aromen gut durchgezogen sind.
  • Servieren: Den Eintopf heiß servieren.

Perfekt dazu passt türkischer Reis und Pide – das Rezept für den Reis findest du HIER.

Für dieses Rezept würde ich dir folgende Produkte empfehlen:

Guten Appetit!

Hinweis zu Affiliate-Links: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Ich verlinke nur Produkte, die ich persönlich empfehle und glaube, dass sie für meine Leser wertvoll sind. Diese Unterstützung hilft mir, weiterhin großartige Inhalte für euch zu erstellen. Vielen Dank für deinen Support!


You cannot copy content of this page