Rindfleisch-Kichererbsen-Eintopf (Etli Nohut)

Wenn es draußen kälter wird und man sich nach einem wärmenden, sättigenden Gericht sehnt, ist dieser würzige Rindfleisch-Kichererbsen-Eintopf genau das Richtige. Inspiriert von der türkischen Küche – genauer gesagt dem traditionellen „Etli Nohut“ – vereint dieses Rezept zartes Fleisch mit cremigen Kichererbsen und orientalischen Gewürzen zu einem herzhaften Wohlfühlessen. Perfekt für Tage, an denen man etwas Deftiges braucht, das von innen wärmt.

Zutaten (für etwa 6-8 Portionen):

  • 500 g Rindfleisch (Gulasch)
  • 1 große Dose Kichererbsen
  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikamark
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Thymian
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Pul Biber (türkische Chiliflocken)
  • 1 TL getrocknete Minze
  • 600 ml Wasser

Zubereitung:

  • Das Gulaschfleisch in einem großen Topf scharf anbraten, bis der austretende Fleischsaft vollständig verdunstet ist.
  • Die Zwiebel fein hacken und zum Fleisch geben. Gemeinsam weiterbraten, bis die Zwiebeln leicht gebräunt sind.
  • Die Butter hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Tomatenmark und Paprikamark dazugeben und unter Rühren einige Minuten anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
  • Thymian, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Pul Biber und Minze einrühren.
  • Mit 600 ml Wasser aufgießen und alles gut vermengen. Den Eintopf zugedeckt mindestens 1 ½ Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  • Zum Schluss die großen und kleinen Dosen Kichererbsen (abgetropft) hinzufügen und den Eintopf weitere 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Pul Biber erhältst du im türkischen Supermarkt. Solltest du keinen in deiner Nähe haben kann ich dir dieses hier von Amazon empfehlen.

Als Beilage habe ich in diesem Fall türkischen Reis gewählt. Das Rezept dazu habe ich HIER verlinkt.

Tipp: Am nächsten Tag schmeckt der Eintopf oft noch besser, da die Gewürze dann vollständig durchgezogen sind.

Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit! 🥄

Hinweis zu Affiliate-Links: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Ich verlinke nur Produkte, die ich persönlich empfehle und glaube, dass sie für meine Leser wertvoll sind. Diese Unterstützung hilft mir, weiterhin großartige Inhalte für euch zu erstellen. Vielen Dank für deinen Support!

You cannot copy content of this page