Schnelle Gerichte mit nur 6 Zutaten

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, leckere und nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten, ohne dabei zu viel Zeit in der Küche zu verbringen. Genau hier kommen unsere schnellen Rezepte mit maximal sechs Zutaten ins Spiel. Diese fünf Rezepte bieten eine wunderbare Vielfalt – von herzhaftem Lachs mit Honig-Senf-Glasur bis hin zu vegetarischen Optionen wie Zucchini-Pfannkuchen. Sie beweisen, dass man mit wenigen Zutaten köstliche und schnelle Gerichte zaubern kann.

Vorab möchte ich dir dieses praktische Rezeptbuch zum Selberschreiben ans Herz legen. Hier kannst du bis zu 80 deiner Lieblingsrezepte sammeln und strukturieren – perfekt, um deine Küchenabenteuer festzuhalten! Das Buch bietet ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, und für jedes Rezept gibt’s genug Platz für alle Details, von Zutaten bis Zubereitungsdauer. Außerdem findest du nützliche Küchentipps und Abkürzungen für den Alltag. Ideal, um zum Beispiel diese 5 schnellen Mahlzeiten mit maximal 6 Zutaten zu verewigen! Zudem eignet sich das Buch hervorragend als Geschenk und zum Weitergeben.

1. Spaghetti Aglio e Olio (4 Portionen)

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 120 ml Olivenöl
  • 1 TL Chiliflocken
  • Petersilie
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Koche die Spaghetti in Salzwasser al dente.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, den gehackten Knoblauch, die Chiliflocken und die gehackte Petersilie dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten.
  3. Die gekochten Spaghetti abgießen, ein wenig Salzwasser aufbewaren und alles in die Pfanne mit dem Knoblauch-Öl geben, gut umrühren.
  4. Mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Das passt dazu:

  • Beilage: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig.
  • Ergänzung: Frisch geriebenen Parmesan am Tisch zum Nachwürzen anbieten.

2. Tomaten-Mozzarella-Basilikum Bruschetta (4 Portionen)

Zutaten:

  • 1 Baguette
  • 3 frische Tomaten, gewürfelt
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Kugel Mozzarella

Zubereitung:

  1. Baguette in 1 cm dicke Scheiben schneiden und im Ofen oder Toaster goldbraun rösten.
  2. Reibe eine Knoblauchzehe über das geröstete Brot.
  3. Tomaten mit Basilikum und Olivenöl mischen.
  4. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf das Baguette legen.
  5. Tomatenmischung auf den Mozzarella geben und servieren.

Das passt dazu:

  • Beilage: Eine Auswahl an Oliven und Käse passt gut zu diesem Gericht.
  • Ergänzung: Ein Glas kühler Weißwein oder Prosecco rundet die Bruschetta ab.

3. Zucchini-Pfannkuchen (4 Portionen)

Zutaten:

  • 2 große Zucchini, geraspelt
  • 1-2 Karotten
  • 100 g Mehl
  • 2 große Eier
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Zucchini und Karotten raspeln und leicht salzen, dann 10 Minuten stehen lassen und überschüssiges Wasser ausdrücken.
  2. Zucchini, Karotten, Mehl und Eier in einer Schüssel vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Löffel voll Teig hineingeben, flach drücken und von beiden Seiten goldbraun braten.

Das passt dazu:

  • Beilage: Ein leichter Joghurtdip oder eine Sour Cream mit frischen Kräutern.
  • Ergänzung: Ein gemischter Beilagensalat mit Tomaten, Gurken und Rucola.

4. Einfacher Kräuterquark mit Pellkartoffeln (4 Portionen)

Zutaten:

  • 800 g kleine Kartoffeln (Pellkartoffeln)
  • 250 g Quark
  • Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie), fein gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Milch

Zubereitung:

  1. Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Quark mit Milch glattrühren, Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kartoffeln abgießen, mit dem Kräuterquark servieren.

Das passt dazu:

  • Beilage: Ein gemischter Salat mit einer Vinaigrette oder ein paar Gurkenscheiben.
  • Ergänzung: Eingelegte Heringe oder Räucherlachs passen gut zu diesem Gericht.

5. Lachs mit Honig-Senf-Glasur (4 Portionen)

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 4 EL Honig
  • 2 EL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Honig und Senf in einer Schüssel mischen.
  2. Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen, dann in der Honig-Senf-Mischung marinieren.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets von jeder Seite 3-4 Minuten braten, bis sie gar sind.

Das passt dazu:

  • Beilage: Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, grüner Spargel oder Karotten.
  • Ergänzung: Ein leichter Reis oder Quinoa schmeckt hervorragend zu diesem Gericht.

Wenn du ein hygienisches Schneidebrett suchst, würde ich dir dieses hier empfehlen. Es ist hauchdünn, rutschfest, biegsam, spülmaschinenfest und kratzfest. Ein absolutes Must-have in jeder Küche.

Hinweis zu Affiliate-Links: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Ich verlinke nur Produkte, die ich persönlich empfehle und glaube, dass sie für meine Leser wertvoll sind. Diese Unterstützung hilft mir, weiterhin großartige Inhalte für euch zu erstellen. Vielen Dank für deinen Support!

You cannot copy content of this page