Gnocchi alla Sorrentina

Ein Hauch von Süditalien auf deinem Teller: Gnocchi alla Sorrentina ist ein traditionelles Gericht aus der Region Kampanien, genauer gesagt aus dem sonnigen Sorrent. Weiche Kartoffelgnocchi, eingebettet in eine aromatische Tomatensauce, überbacken mit Mozzarella – einfach, herzhaft und voller Geschmack. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du dieses italienische Soulfood ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 750g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 500ml passierte Tomaten
  • 100ml Schlagsahne
  • 1 Handvoll frischen Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 20g Parmesan gerieben
  • reichlich Olivenöl
  • Pizzakäse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Gnocchi vorkochen: Die Gnocchi in kochendem Salzwasser kurz aufkochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abseihen und beiseitestellen.
  3. Tomatensauce zubereiten: In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und den Knoblauch bei mittlerer Hitze leicht anbraten – er soll nicht braun werden. Die passierten Tomaten hinzufügen, Basilikum fein schneiden und mit in die Sauce geben. Großzügig salzen und alles etwa 8–10 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Verfeinern: Schlagsahne und Parmesan unter die Sauce rühren, kurz mitköcheln lassen.
  5. Gnocchi & Sauce vermengen: Gnocchi und Sauce in eine große Auflaufform geben und alles gut vermischen.
  6. Käse on top: Mozzarella in kleine Stücke zupfen oder schneiden und über dem Auflauf verteilen. Zum Schluss etwas geriebenen Pizzakäse darüberstreuen.
  7. Backen: Die Auflaufform für ca. 15–20 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse goldbraun und schön geschmolzen ist.

Für dieses Rezept – Gnocchi alla Sorrentina – eignet sich eine gute Auflaufform besonders gut. Ich empfehle das 3-teilige Auflaufformen-Set von Pyrex®. Die Formen sind hitzebeständig, lassen sich problemlos in der Spülmaschine reinigen und kommen in drei praktischen Größen.

Ich nutze sie nicht nur für Gnocchi- oder Nudelaufläufe, sondern auch regelmäßig für Gerichte wie Lasagne oder Tiramisu. Besonders schätze ich die gleichmäßige Wärmeverteilung und die robusten Griffe, die das Handling im Alltag erleichtern.

Ein vielseitiger Küchenhelfer, der in keinem Haushalt fehlen sollte.

Hinweis zu Affiliate-Links: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Ich verlinke nur Produkte, die ich persönlich empfehle und glaube, dass sie für meine Leser wertvoll sind. Diese Unterstützung hilft mir, weiterhin großartige Inhalte für euch zu erstellen. Vielen Dank für deinen Support!

You cannot copy content of this page