Palatschinken – Pfannkuchen

Entdecke die österreichische Küche mit diesem klassischen Palatschinken-Rezept. Diese dünnen Pfannkuchen passen sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Füllungen. Ob mit Marmelade, Nutella oder Schinken und Käse (das Rezept sollte dann ohne Zucker oder Vanillezucker zubereitet werden) – mit diesem einfachen Grundrezept zauberst Du im Handumdrehen leckere Palatschinken!
Zutaten:
- 250 ml Milch
- 120 g Mehl
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 1 EL Zucker oder 1 Pkg. Vanillezucker
- Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
- In einer Schüssel die Eier verquirlen.
- Mehl, Salz und Zucker (falls verwendet) hinzufügen und gut vermischen.
- Nach und nach die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken der Pfanne verteilen, so dass der Boden gleichmäßig bedeckt ist.
- Palatschinken von beiden Seiten goldbraun braten.
- Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
Die Palatschinken können je nach Vorliebe mit verschiedenen Füllungen serviert werden, z.B. mit Marmelade, Nutella, Quark, Früchten oder herzhaft mit Schinken und Käse. Guten Appetit!
Aus dem angegebenen Grundrezept solltest du je nach Größe der Pfanne und Dicke etwa 6 bis 8 Palatschinken erhalten. Wenn du eine Standardpfanne mit einem Durchmesser von etwa 24-28 cm verwendest und die Palatschinken nicht zu dick ausbackst, kannst du in der Regel mit dieser Menge rechnen. Wenn du dünnere Crêpes bevorzugst, kannst du natürlich auch mehr daraus machen.
